
Publikationen
Stein, Torsten/von Buttlar, Christian/Kotzur, Markus, Völkerrecht, 14. Auflage, München 2017.
Bungenber, Marc/Giegerich, Thomas/Stein, Torsten, Asyl und Migration in Europa - Rechtliche Herausforderungen und Perspektiven, Sonderband ZEuS 2016.
Stein, Torsten, The Common Security and Defense Policy - Europe as a global player?, in: Liber Amicorum Fausto de Quadros, 2016.
Stein, Torsten, Begriff und Bedeutung des Volkes im Völkerrecht, in: Der Status von Gruppen im Völkerrecht, Veröffentlichungen des Walther-Schücking-Instituts für Internationales Recht an der Universität Kiel, Nele Matz-Lück (Hrsg.), Berlin, 2016, 13-26.
Stein, Torsten, „In Vielfalt geeint“ im Europäischen Grundrechtsschutz?, in: Freiheit, Gleichheit, Eigentum - Öffentliche Finanzen und Abgaben, Festschrift für Rudolf Wendt zum 70. Geburtstag; Heike Jochum, Michael Elicker, Steffen Lampert, Roberto Bartone (Hrsg.), 2015, 1313-1330.
Stein, Torsten, Die europarechtlichen Rahmenbedingungen für das Glücksspiel, in: Univ.-Prof. Dr. Gerhard Strejcek, Mag. Dietmar Hoscher, Mag. Markus Eder (Hrsg.), Glücksspiel in der EU und in Österreich, 2015, 1-10.
Stein, Torsten, The Compatibility of the „European Fund to fight youth unemployment“ with the German Legal Order, in: The New Deal for Europe Revisited, Carlos J. Moreiro González, Difusión Jurídica y Temas de Actualidad S.A., Madrid, 2015, S. 49-58.
Stein, Torsten, Karl Doehring, In: Peter Häberle, Michael Kilian, Heinrich Amadeus Wolff (Hrsg.), Staatsrechtslehrer des 20. Jahrhunderts, 2015, 909-919.
Online verfügbar
Stein, Torsten, National constitutional reservations within respect to international security policy, in: Giegerich (ed.) The EU between 'an ever closer union' and inalienable policy domains of member states, 2014, 203-207.
Stein, Torsten, Defense White Paper and International Law, Brazil Emerging in the Global Security Order (International Security: a European-South American Dialogue) 2013, 42-46.
Stein, Torsten, Völkergewohnheitsrecht vor dem Gerichtshof der Europäischen Union - Nur, wenn es passt?, In: Georg Jochum et al. (Hrsg.), Grenzüberschreitendes Recht - Crossing Frontiers, 2013, 517-529.
Europa-Institut, EF 0-303
Stein, Torsten, Der Beitritt der Europäischen Union zur EMRK im Hinblick auf mögliche Konsequenzen für die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik, in: Marten Breuer et al. (Hrsg.), Der Staat im Recht, 2013, 655-668.
Europa-Institut, EF 0-295
Stein, Torsten, Constitutional Socio-Economic Rights and International Law: “You are not alone“, Electronic Law Journal 1/2013.
Stein, Torsten, The Protocol Exemptions from the Internal Applicability of the Charter of Fundamental Rights of the European Union: Regrettable, Unnecessary, Ineffective, Understandable?, In: The Protection of Human Rights at the Beginning of the 21st Century, Colloquium in Honor of Prof. Dr. Dr. Dr. h.c. mult. Georg Ress on the occasion of his 75th birthday; Jürgen Bröhmer (Hrsg.), 2012, 53-58.
Stein, Torsten, Siempre con un rumbo fijo. El dificil equilibrio entre supernacionalidad y soberania constitucional en la relación entre el Tribunal Constitucional alemán y el Tribunal de Justicia de la Unión Europea (con una breve mirada de soslayo a la judicatura de la Corte Constitucional Italiana), In: Anuario de Derecho Constitucional Latinoamericano, 2012, 415-429.
Stein, Torsten, Völkerrecht, 13. Auflage 2012.
Europa-Institut, BA 1-5-22:13
Stein, Torsten, Monetary Instability under the Pact for the Euro and its Synergy with the EU 2020 strategy, In: EU 2020: The Lisbon Process revisited, 2012, 63-84.
Stein, Torsten, The notion of the term family on European level with a focus on the case law of the European Court of Human Rights and the European Court of Justice, In: Confronting the Frontiers of Family Law and Succession Law, 2012, 1375-1392.
Stein, Torsten, The contribution to the United Nations: The implementation of Security Council resolutions, In: Comparative International Law Practice in France & Germany, 2012, 181-204.
Stein, Torsten, Too "smart" for legal protection?, In: Coexistence, cooperation and solidarity, 2012, 1527-1541.
Europa-Institut, EF 0-245,II
Stein, Torsten, International law and international cooperation, In: The German Constitution turns 60, 2011, 89-99.
Europa-Institut, EP 2-1-59
Stein, Torsten, Free Speech in Germany, In: Mahendra P. Singh (ed.), Comparative Constitutional Law, 2011, 457-478.
Europa-Institut: EP1-3-43
Stein, Torsten, Legal limits of the fight against tobacco consumption in multi-level governance, 2011.
Europa-Institut, EF 25-85
Stein, Torsten, Revisited: "Was wird aus Europa?", In: Meng/Ress/Stein (Hrsg.), Europäische Integration und Globalisierung, Festschrift zum 60-jährigen Bestehen des Europa-Instituts, 2011, 555 - 565.
Europa-Institut, EF 25-84
Stein, Torsten, Wann ist es Krieg?, In: Verfassung-Völkerrecht-Kulturgüterschutz: FS Fiedler, 691-701.
SULB-Magazin, 2011-2827
Stein, Torsten, Rechtliche Grenzen der Bekämpfung des Tabakkonsums im Mehrebenensystem, 1. Auflage 2011.
Europa-Institut, EF 25-81
Stein, Torsten, Rechtliche Grenzen der Bekämpfung des Tabakkonsums im Mehrebenensystem, in: Schriften des Europa-Instituts der Universität des Saarlandes, Rechtswissenschaft, 2011, Nomos Verlagsgesellschaft (zusammen mit Markus Rauber).
Europa-Institut, EF 25-81
Deutsch-Europäisches Juridicum, AZ 374-81
Sulb, 2011-6301
Stein, Torsten, Europa - pro salute omnium?: Ein rechtspolitischer Kommentar, in: Europäische Integration und deutsche Verfassungsidentität, 2010, 57-64.
Europa-Institut, EP 1-4-149
Stein, Torsten, Verbraucherleitbild revisited: Ist die kommerzielle Kommunikation (vor Verboten) noch zu retten?, in: Europäisches und nationales Medienrecht im Dialog, 2010, 429-437.
Europa-Institut, EN 3-2-119
Stein, Torsten, “Wo laufen sie denn”? “Last Call” des EuGH für das Sportwettenmonopol?, in: Zeitschrift für Wett- und Glücksspielrecht(ZfWG) 05/2010, 353-356.
Deutsches Europäisches Juridicum, KZ 231
Stein, Torsten, Centralized or Decentralized Enforcement of International Law?, in: Kalliopi Koufa (Hrsg.), International Law Enforcement - New Tendencies, 2010, 113-162.
Stein, Torsten, Arrivederci Karlsruhe..., In: ZRP, Bd. 43, (2010), 8, S. 265-266.
Deutsch-Europäisches Juridicum, AZ 412
Stein, Torsten, The Relations between EU Law and International Law, in: Paulo Canelas de Castro (Hrsg.), The European Union at 50: Assessing the Past, Looking Ahead, 2010, 293-303
Europa-Institut, EA 0-108
Deutsch-Europäisches Juridicum, Europa 0010-25
Stein, Torsten, Ceterum censeo: "Die Bundeswehr ist ein Parlamentsheer", ZEuS 12/2009, 681-686.
Europa-Institut, Z 10684:12.2009
Stein, Torsten, Protecting Human Rights vis-à-vis “Targeted” UN Security Council Sanctions, in: Aristotle Constantinides, Zaikos Nikos (Hrsg.), The Diversity of International Law, 2009, 207-216
Europa-Institut: EF 0-301
Stein, Torsten, Der Bundespräsident als "pouvoir neutre"?, ZaöRV 2/2009, 249-256.
Europa-Institut, Z 3-1-43
Stein, Torsten, “Do princípio ao fim” - Bemerkungen zum Urteil des EuGH in der Rs. C-42/07 (Liga Portuguesa), Zeitschrift für Wett- und Glücksspielrecht (ZfWG), 05/2009, 332-334
Deutsch-Europäisches Juridicum , KZ 231
Stein, Torsten, Los diferentes niveles de protección de los derechos humanos en Europa, in: Anuario de Derecho Constitucional Latinoamericano, 2009, 621-635
Online verfügbar
Stein, Torsten, La protección de los derechos fundamentales a través de los tribunales de los estados miembros y el Tribunal de Justicia de las Comunidades Europeas: ¿competencia o cooperación?Anuario de Derecho Constitucional Latinoamericano 2008, 419-437
Online verfügbar
Stein, Torsten, Europarechtliche Konsequenzen eines begrenzten Lizenzierungsmodells für die (private) Veranstaltung von Sportwetten, in: Aktuelle Probleme des Rechts der Glücksspiele, 2008, 81-111.
Europa-Institut, EK 2-2-36
Stein, Torsten, Anmerkung zum Schriftsatz der Europäischen Kommission vom 10.12.2007, in: Zeitschrift für Wett- und Glücksspielrecht (ZfWG) 02/2008, 102-103
Deutsch-Europäisches Juridicum, KZ 231
Stein, Torsten, The European Union and the development of a European culture of international law, in: Droit international et diversité des cultures juridiques, Société Française pour le droit international, Journée franco-allemand, 2008, 321-332
Stein, Torsten, Haben die Engländer nicht eigentlich Recht?: Bemerkungen zu einer verpassten Chance für die Europäische Grundrechtecharta, EUZ 2/2008, 37-43.
Stein, Torsten, Europarechtliche Konsequenzen eines begrenzten Lizenzierungsmodells für die (private) Veranstaltung von Sportwetten, Studien zum öffentlichen Recht und zur Verwaltungslehre 77/2008, 185-198.
Stein, Torsten, Zum "Glück haben wir den EuGH, in: Festschrift für Günter Hirsch zum 65. Geburtstag, 2008, 185-197.
Europa-Institut, EF 0-234
Stein, Torsten, Bemerkungen zu der Urteilsanmerkung von R. Reichert und M. Winkelmüller in EuZW 2007, Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht (EuZW) 8/2007, 230-231
Online verfügbar
Europa-Institut, Z 4-1-22
Stein, Torsten, Anmerkung zum zweiten Tabakwerbeverbots-Urteil des EuGH, in: Europäische Zeitschrift für Wett- und Glücksspielrecht (ZfWG) 02/2007, 133-134.
Stein, Torsten, Collateral Damage, Proportionality and Individual International Criminal Responsibility, in: W. Heintschel von Heinegg and Volker Epping (Eds.), International Humanitarian Law Facing New Challenges, 2007, 157-161
Stein, Torsten, Anmerkung zum Urteil des EuGH im Fall “Placanica” u. a., Zeitschrift für Wett- und Glücksspielrecht (ZfWG) 02/2007, 133-134
Deutsch-Europäisches Juridicum, KZ 231
Stein, Torsten, Die Notifizierung des Glücksspielstaatsvertragesnotwendig?Nicht erforderlich?Missbraucht?, ZfWG 6/2007, 397-402.
Deutsch-Europäisches Juridicum, KZ 231
Stein, Torsten, Militärische Operationen der Europäischen Union, in: Rechtsstaatliche Ordnung Europas, 2007, 389-400.
Stein, Torsten, Aggression als Verbrechen im Statut des Internationalen Strafgerichtshofes: "a bridge too far"?, in: Festschrift für Heike Jung, 2007, 935-944.
SULB-Magazin, 2007-4233
Stein, Torsten, European and German Security Policy and International Terroism, in: International Law Challenges: Homeland Security and Combating Terrorism, 2006, 31-51.
Stein, Torsten, Europarechtliche Konsequenzen eines begrenzten Lizenzierungsmodells für die (private) Veranstaltung von Sportwetten, ZfWG 06/2006, 273-286. '
Online Verfügbar
Stein, Torsten, Limits of international law immunities for senior State officials in criminal procedure, in: The fundamental rules of the international legal order: "jus cogens" and obligations "erga omnes", 2006, 249-263.
Europa-Institut, BA 2-1-193
Stein, Torsten, European and German Security Policy and International Terrorism in: Sparks and Sulmasy (Eds.), International Law Challenges: Homeland Security and Combating Terrorism, Newport, Rhode Island, 2006, 31-51
Stein, Torsten, Kommentierung von Art. 36 UN-Charta, in: The Statute of the International Court of Justice, 2006.
Europa-Institut, BA 2-8-85
Stein, Torsten, Völkerrecht und nationales Steuerrecht im Widerstreit?, iStR 15/2006, 505-509.
Wirtschaftswissenschaftliche Seminarbibliothek, ZZ-686
Stein, Torsten, Die Bilateral Immunity Agreements der USA und Art. 98 des Rom- Statuts, in: Internationale Gemeinschaft und Menschenrechte: Festschrift für Georg Ress zum 70. Geburtstag am 21. Januar, 2005.
Europa-Institut, EF 0-216
Stein, Torsten, European and German Security Policy, especially border controls, with regard to international terrorism,Israel Yearbook on Human Rights Vol. 35, 35/2005, 231-249
Stein, Torsten, Gestión de las políticas de defensa y de seguridad pública en democracias estables, in: Gestíon de las políticas de defensa y de seguridad ciudadana en el estado de derecho, 2005, 33-50
Stein, Torsten, Die Ansiedlung von Wirtschaftsunternehmen an bzw. auf der Grenze - Das Projekt EUROZONE,in: M. Schmeling/M. Veith (Hrsg.), Universitäten in europäischen Grenzräumen - Konzepte und Praxisfelder, Jahrbuch des Frankreichzentrums der Universität des Saarlandes, 5/2005, 263 - 272.
Stein, Torsten, Preemption and Terrorism, in: Langholtz/Kondoch, Wells (Eds.), International Peacekeeping: The Yearbook of International Peace Operations, 9/2005, 155-171.
Online verfügbar
Stein, Torsten, Proportionality RevisitedÜberlegungen zum Grundsatz der Verhältnismäßigkeit im internationalen Recht, in: Weltinnenrecht, Liber amicorum Jost Delbrück, 2005.
Europa-Institut, EF 0-222
Stein, Torsten, Sicherheits- und Verteidigungspolitik nach der geplanten EU-Verfassung: nur virtuell?, in: Eine Verfassung für Europa, 2005, 179-195.
SULB-Magazin, 2005-8094
Stein, Torsten, Schlussbemerkung: zur Zukunft der Staatsaufgabe "(Äußere) Sicherheit", in: Äußere Sicherheit im Wandel, 2005, 205-210.
Europa-Institut, EF 25-61
Stein, Torsten, Proportionality revisited: Überlegungen zum Grundsatz der Verhältnismäßigkeit im internationalen Recht, in: Weltinnenrecht: Liber amicorum Jost Delbrück, 2005, 727-738.
Europa-Institut, EF 0-222
Stein, Torsten, Rechtssicherheit aus einer Hand?: die verfassungsrechtliche Grundlage des Luftsicherheitsgesetzes, in: Recht- Kultur- Finanzen, 2005, 85-99.
Deutsch-Europäisches Juridicum, AZ-Mussgnug-1
Stein, Torsten, Die Ansiedlung von Wirtschaftsunternehmen an bzw. auf der Grenze: das Projekt Eurozone, in: Universitäten in europäischen Grenzräumen, 2005, 263-272.
SULB-Magazin, 2005-3822
Stein, Torsten, Die Bilateral Immunity Agreements der USA und Art. 98 des Rom-Status, in: Internationale Gemeinschaft und Menschenrechte, 2005, 295-306.
Europa-Institut, EF 0-216
Stein, Torsten, Ökonomie ohne Grenzen?: die "Ordnungspolitik" der Kommission im Spiegel der Vorgänge um die deutschen Sparkassen und Landesbanken, in: Gedächtnisschrift für Joachim Burmeister, 2005, 391-412.
Deutsch-Europäisches Juridicum, AZ-Burmeist-1
Stein, Torsten, Das Saarland und WallonienPartnerregionen in Europa - Institutionen, Zuständigkeiten und Verfahren als Grundlage der bilateralen internationalen Kooperation, 2004.
Europa-Institut, ES 2-8-27
Stein, Torsten, ESVP und NATOAbhängigkeit oder Autonomie?, in: Gemeinsam sicher?, 2004, 231-248.
Europa-Institut, EU 3-10-11
Stein, Torsten, Demokratische Legitimierung auf supranationaler und internationaler Ebene, ZaöRV 3/2004, 563-570.
Europa-Institut, Z 3-1-43
Stein, Torsten, Die Durchsetzung der Verfassungsgrundlagen der EU in der Europäischen Verfassungvon Art. 7 EUV zum Recht auf Auschluss? in: Der Konventsentwurf für eine EU-Verfassung im Kontext der Erweiterung, 2004.
Europa-Institut, EF 25-49
Stein, Torsten, German Military Participation in United Nations Peacekeeping OperationsMaybe too late, but not too little, GYIL 46/2004, 64-86.
Europa-Institut, Z 3-1-39
Stein, Torsten, Der Internationale StrafgerichtshofStart über Stolpersteine, in: Krisensicherung und humanitärer Schutz, 2004, 559-571.
Deutsch-Europäisches Juridicum, AZ-Fleck, Dieter-1
Stein, Torsten, Grundrechte im Ausnahmezustand, in: Handbuch der Grundrechte in Deutschland und Europa, 1/2004, 945-987.
Deutsch-Europäisches Juridicum, IE 0-4-18,1
Stein, Torsten, „Vorbehaltende“ Erklärungen zum Rom Statut des Internationalen Strafgerichtshofes - oder „Warum Uruguay?“, in: Triffterer, Otto (Hrsg.), Gedächtnisschrift für Theo Vogler, 2004, 183-196.
Europa-Institut: EF 0-302
Stein, Torsten, La Integracion Alemana y Española en la Unión Europea bajo especial Consideración de los Estados Federados y las Comunidades Autónomas, in: Boletín Europeo de la Universidad de la Rioja, 12/13, Mayo 2004, 2-16.
Stein, Torsten, Zur international-strafrechtlichen Verantwortlichkeit des Befehlshabers einer multi-nationalen Streitmacht, in: Verhandeln für den Frieden, 2003, 449-462.
Juristische Seminarbibliothek, AZ-Eitel-1
Stein, Torsten, The War against Iraq and the “ius ad bellum”, in: Zeitschrift für Militär Recht und Kriegsrecht, Band 3-4, Brüssel 2003, 459-465.
Stein, Torsten, Der Kreuzzug der Vierzehn gegen Österreich, in: Erhard Busek/Martin Schauer (Hrsg.), Eine europäische Erregung, Schriftenreihe des DDr.-Herbert-Batliner-Europainstitutes, Band 8, 2003, 161-168.
Stein, Torsten, Die Integration Deutschlands und Spaniens in die Europäische Union unter besonderer Berücksichtigung von Bundesländern und autonomen Gemeinschaften, in: Francisco Fernández Segado (Ed.), The Spanish Constitution in den European Constitutional Context, 2003, 421-447.
Stein, Torsten, Coalition Warfare and Differing Legal Obligations of Coalition Members under International Humanitarian Law, in: Wall, Andru (Ed.), International Law Studies, Legal and Ethical Lessons of NATO’s Kosovo Campaign, Naval War College Newport, 2002, Vol. 78, 315-335.
Stein, Torsten, Die Entwicklung der europäischen Glücksspielrechtsprechung und deren Auswirkung auf den deutschen Lotteriemarkt, EWS 9/2002, 416-424.
Europa-Institut, Z 4-1-24
Stein, Torsten, Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik – Realität oder Chimäre?, in: Reiter, Erich (Hrsg.),Jahrbuch für internationale Sicherheitspolitik 2002, Band 2, 2002, 55-73.
Stein, Torsten, Gut gemeint... - Bemerkungen zur Charta der Grundrechte der Europäischen Union, in: Tradition und Weltoffenheit des Rechts, FS für Helmut Steinberger, 2002, 1425-1436.
Europa-Institut, EF 0-205
Stein, Torsten, Kommentierung von Art. 36, 37 und 38, in: Simma, Bruno (Hrsg.), The Charter of the United Nations, Bd. 1, 2002, 616-648
Stein, Torsten, Rol de las Fuerzas Armadas en el Orden Constitucional de Alemania, in: Ius et Praxis, 2002, 21-33
Stein, Torsten, Welche Lehren sind aus dem Eingriff der NATO im Kosovo zu ziehen? in: Eingriff in die inneren Angelegenheiten fremder Staaten zum Zwecke des Menschenrechtsschutzes, 2002, 21-38.
Europa-Institut, BA 2-3a-41
Stein, Torsten, The Attribution of Possible Internationally Wrongful Acts: Responsibility of NATO or of its Member States?, in: Ch. Tomuschat (Ed.), Kosovo and the International Community, Kluwer Law International, 2002, 181-192
Stein, Torsten, The Treaty of Nice and Enlargement of the EU - with Special Regard to Enhanced Cooperation, in: Poland’s Way to the European Union.
Europa-Institut, ED 8-14-5
Stein, Torsten, Laudatio für Karl Doehring, ZEuS 3/2001, 393-394.
Europa-Institut, Z 3-1-36
Stein, Torsten, Code Sharing und Open Skies – Herausforderungen für die europäische Wettbewerbs- und Luftfahrtpolitik, Zeitschrift für Luft- und Weltraumrecht 2/2001, 135-154
Deutsch-Europäisches Juridicum: Z 29
Ausgaben: 24.1975,2 - 52.2003
Stein, Torsten, Europarechtliche Aspekte der Logistik, in: H. Baumgarten/H.-P. Wiendahl/J. Zentes (Hrsg.), Logistik-Management (Strategien – Konzepte – Praxisbeispiele -, Rechtliche Rahmenbedingungen; Band 1, 3 02 01, S. 1, Mai 2001.
Stein, Torsten, Transnationale Datenübermittlung und die Kompetenz der Europäischen Gemeinschaft zum Abschluß eines internationalen Abkommens zum Datenschutz mit dritten Staaten, in: Völkerrecht und deutsches Recht: Festschrift für Walter Rudolf zum 70. Geburtstag, 2001, 513-529.
Deutsch-Europäisches Juridicum, AZ-Rudolf-1
Stein, Torsten, Völkerrechtliche und verfassungsrechtliche Fragen des Schutzes der deutschen Handelsflotte durch die Bundesmarine, In: Recht, Staat, Gemeinwohl: Festschrift für Dieter Rauschning, (1001), S. 487-500.
Deutsch-Europäisches Juridicum, AZ-Rausching-1
Stein, Torsten, Keine Europäische "Verbots"-Gemeinschaftdas Urteil des EuGH über die Tabakwerbeverbot-Richtlinie, EWS 1/2001, 12-17.
Europa-Institut, Z 4-1-24
Stein, Torsten, Über Amazonen, Europa und das Grundgesetz, in: Die Macht des Geistes: Festschrift für Hartmut Schiedermair, 2001, 738-748.
Europa-Institut, EF 0-198
Stein, Torsten, Die Europäische Union und der Terrorismus, Die Friedens-Warte 1/2001, 33-54.
Europa-Institut, BC 1-3-21
Stein, Torsten, Völkerrechtliche Aspekte von Informationsoperationen, ZaöRV 1/2000, 140.
Europa-Institut, Z 3-1-43
Stein, Torsten, Europas Verfassung, in: EuropaZiel und Aufgabe: Festschrift für Arno Krause zum 70. Geburtstag, 2000, 233-247.
Europa-Institut, EF 0-184
Stein, Torsten, Aufenthalt und aufenthaltsbeendende Maßnahmen gegenüber Fremden, in: Die allgemeinen Regeln des völkerrechtlichen Fremdenrechts, 2000, 53-64.
Europa-Institut, BA 2-1-106
Stein, Torsten, Beschränkung in der Annahme von Sportwetten, EuZW 2000, 151-155.
Europa-Institut, Z 4-1-22
Stein, Torsten, Frauen in der Bundeswehr, EuZW 2000, 211-214.
Europa-Institut, Z 4-1-22
Stein, Torsten, Die Grundfreiheiten müssen "Freiheiten" bleiben!Nochmals zu Tabakwerbeverbot und Gemeinschaftskompetenz, EuZW 11/2000, 337-338.
Europa-Institut, Z 4-1-22
Stein, Torsten, Entwicklungen und Fortentwicklungen im europäischen Gemeinschaftsrecht, 1999.
Europa-Institut, Z 3-1-36
Stein, Torsten, Das Tabakwerbeverbot, in: Werbung und Werbeverbote im Lichte des europäischen Gemeinschaftsrechts, 1999, 52-59.
Europa-Institut, EG 4-9-153
Stein, Torsten, Opinion on the Question of Community Competence to Issue a Directive on the Approximation of the Member States' Legislative and Administrative Rules governing the Advertising and Sponsoring of Tobacco Products, in: The European Ban on Tobacco Advertising.
Europa-Institut, EG 4-9-152
Stein, Torsten, Flugverbote als Sanktion, in: Wehrrecht und Friedenssicherung: Festschrift für Klaus Dau zum 65. Geburtstag, 1999, 249-260.
Europa-Institut, EF 0-181
Stein, Torsten, Die rechtlichen Reaktionsmöglichkeiten der Europäischen Union bei schwerwiegender und anhaltender Verletzung der demokratischen und rechtsstaatlichen Grundsätze in einem Mitgliedstaat, in: Liberamicorum Günther Jaenickezum 85. Geburtstag, 1998, 871-898.
SULB-Magazin, 99-2409
Stein, Torsten, Bananen-Split: Entzweien sich BVerfG und EuGH über den Bananenstreit?, EuZW 9/1998, 261-264.
Europa-Institut, Z 4-1-22
Stein, Torsten, Die Europäische Union nach dem Vertrag von Amsterdam, Subsidiarität, Transparenz und Bürgernähe, in: Die Europäische Union nach dem Vertrag von Amsterdam, 1998.
Europa-Institut, ED 1-7-44
Stein, Torsten, Etikettierung von Tabakerzeugnissen und Warnhinweise; Anmerkung zum BVerfG-Beschluß vom 22.1.1997, in: Europarecht, 1997, 2.
Europa-Institut, Z 3-1-1
Stein, Torsten, Rechtsfragen des Eurokorps und der deutsch-französischen Brigade, in: Rechtsprobleme einer europäischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik, 1997, 53-67.
Europa-Institut, EU 3-12-4
Stein, Torsten, Japans Beteiligung an UN-Einsätzen: Rechtsfragen im Vergleich mit der Bundesrepublik Deutschland, KAS-Auslands-Informationen 3/1996, 84-95.
Europa-Institut, Z 2-2-94
Stein, Torsten, Die Regelung des diplomatischen Schutzes im Vertrag über die Europäische Union, 1996.
Europa-Institut, EF 25-11
Stein, Torsten, Werbeverbote und europäisches Gemeinschaftsrecht, in: Gedächtnisschrift für Eberhard Grabitz, 1995, 777-794.
Europa-Institut, EF 0-143
Stein, Torsten, Europäischer Sozialraum, 1. Auflage 1995.
Europa-Institut, EF 25-7
Stein, Torsten, Außenpolitsch motivierte (Wirtschafts-) Sanktionen der Europäischen Unionnach wie vor eine rechtliche Grauzone?, in: Recht zwischen Umbruch und Bewahrung, Festschrift für Rudolf Bernhardt, 1995, 1129-1141.
Europa-Institut, EF 0-144
Stein, Torsten, Die gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik der Union unter besonderer Berücksichtigung der Sanktionsproblematik, 1995.
Europa-Institut, EF 23-5
Stein, Torsten, Äußere Sicherheit im WandelNeue Herausforderungen an eine alte Staatsaufgabe, 1. Auflage 1995.
Europa-Institut, EF 25-61
Stein, Torsten, Das Zusammenspiel von Mitgliedstaaten, Rat und Kommission bei der Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik der Europäischen Union, in: Die Organe der Europäischen Union im Spannungsfeld zwischen Gemeinschaft und Zusammenarbeit, 1995, 69-81.
Europa-Institut, ED 4-1-25
Stein, Torsten, Die europäische VerfassungsdiskussionRückschau und Perspektive, in: Eine Verfassung für Europa, 1995, 15-30.
Europa-Institut, EF 23-8
Stein, Torsten, Die Querschnittsklausel zwischen Maastricht und Karlsruhe, in: Festschrift für Ulrich Everling, 1995, 1439-1453.
Europa-Institut, EF 0-146:1
Stein, Torsten, Gemeinschaftsregeln für den Werbemarkt und ihre Grenzen nach Gemeinschaftschaftsrecht und Grundrechten, 1992.
Europa-Institut, EF 20-18
Stein, Torsten, Was wird aus Europa?, 1992.
SULB-Magazin, MM 6042
Stein, Torsten, Rechtliche Aspekte einer Beteiligung der Bundesrepublik Deutschland an den Friedenstruppen der Vereinten Nationen, 1990.
Europa-Institut, EP 2-2-80
Stein, Torsten, Die Autorität des Rechts - Verfassungsrecht, Völkerrecht, Europarecht, Referate und Diskussionsbeiträge des Wissenschaftlichen Kolloquiums aus Anlaß des 65. Geburtstages von Karl Doehring am 17. März 1984 in Heidelberg, 1985.
Europa-Institut, EF 0-153
Stein, Torsten, Die Auslieferungsausnahme bei politischen Delikten: normative Grenzen, Anwendung in der Praxis und Versuch einer Neuformulierung; the political offence exception to extradition, 1983.
SULB-Magazin, 84-2215
Stein, Torsten, Die Koalitionsfreiheit des Arbeitnehmers und die Europäischen Gemeinschaften, 1980.
SULB-Magazin, 81-7584:1
Stein, Torsten, Amtshilfe in auswaertigen Angelegenheiten, 1975.
Europa-Institut, EP 2-4-74